Die Tischtennis-Nation ist derzeit ganz im WM-Fieber. In den Dortmunder Westfalenhallen finden in dieser Woche die Tischtennis-Mannschaftsweltmeisterschaften statt. Zahlreiche Vereinsvertreter aus dem TTVWH hoffen vorort auf eine Sensation in Form des Titelgewinns für die deutschen Männer um Timo Boll. Nicht nur als Fan dabei, sondern als Schiedsrichter direkt am Tisch aktiv ist Alexander Pertsch vom TSV Gärtringen (Foto: Volker Arnold).
Der theoretische Teil des letzten Verbandsschiedsrichterlehrgangs fand am 23. bis 25. April 2010 in Herrlingen im Bezirk Ulm statt. Nach einer Vorstellungsrunde wurden am Freitag die TT-Regeln A von Ressortleiter Hans-Peter Wörner vorgestellt. Am Samstag stellten Heike Mucha und Hans-Peter Wörner die TT-Regeln B, die Aufgaben des Schiedsrichters am Tisch und die Schiedsrichterorganisation vor. Am Nachmittag wurden die Aufgaben des Schiedsrichters am Tisch in der Sporthalle in Herrlingen geübt. Am Sonntag referierte Lothar Jander über die Aufgaben eines Oberschiedsrichters beim Mannschaftskampf. Den Abschluss des Lehrgangswochenendes war das Modul Oberschiedsrichter beim Turnier. Hier unterrichtete Sven Weiland nicht nur die Aufgaben während des Turniers, sondern die Teilnehmer führten auch unter Anleitung eine Setzung und Auslosung durch. Für die sehr gute Organisation vor Ort möchten wir uns bei Wolfgang Laur (Abteilungsleiter TSV Herrlingen) und Florian Seitz (Rossortleiter Schiedsrichter Bezirk Ulm) bedanken.